04.02.2018

ProDictate Mobile: Neue Funktionen in MobileIron

Die neue Version 3.5.6 von ProDictate Mobile unterstützt die MobileIron Core Mobile Device Management Lösung, die mit AppConnect realisiert wurde. Somit kann die Diktierlösung nahtlos in iOs und Android angebunden werden. Durch die zentrale Verwaltung der Einstellungen und deren anschließende automatische Aktualisierung auf dem Gerät des Anwenders werden Benutzerfreundlichkeit und Effizienz verbessert. Darüber hinaus erfüllt die verschlüsselte Datenübertragung mit MobileIron Sentry alle Sicherheitsansprüche.

28.11.2017

Mobiles digitales Diktieren mit iPhone und Android

Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, haben oft das Problem, dass mobile Spracherkennung auf einem Server im Internet durchgeführt wird – ein datenschutzrechtliches Fiasko. Eine mobile Spracherkennungslösung für solche Fälle ist ProDictate Mobile. Dabei werden digitale Diktate über eine sichere VPN-Leitung übertragen und auf einem Server im Unternehmensnetzwerk umgewandelt. Anschließend wird der Text an den Anwender zurück oder zur weiteren Bearbeitung an einen anderen Arbeitsplatz geschickt.

13.05.2017

ProDictate Mobile unterstützt jetzt Foto-Import

Die neue Funktion der mobilen Diktierlösung ProDictate Mobile ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme von Fotos während der Aufnahme von Diktaten. Die Verbindung der zwei bisher getrennten Dokumentationsformen vereinfacht die Zuordnung visuellen Materials zu erstellten Diktaten. Da die aufgenommenen Fotos direkt bei der Aufnahme im Diktat verankert werden, können sie bei der Erstellung des Dokuments von der Schreibkraft problemlos an der richtigen Stelle eingefügt werden.

13.05.2017

Devacon auf dem BlackBerry Developer Summit Europe

Auf dem BlackBerry Developer Summit Europe in London wurden neue Funktionen von BlackBerry Dynamics präsentiert. Dazu gehört die Verwendung einer einzigen Authentifizierungsinstanz, die den Rollout der App vereinfacht und beschleunigt, da sich ein Nutzer lediglich einmal anmelden muss. Die bereits 2015 erfolgte Integration von ProDictate Mobile und der BlackBerry Development Plattform erhöht die Sicherheit, wovon besonders mittlere und große Unternehmen mit hohen Sicherheitsansprüchen profitieren.

17.11.2016

Devacon auf BlackBerry Developer Summit in New York

Am 17.11.2016 nimmt die Devacon am BlackBerry Developer Summit in New York teil. Unternehmen verlagern ihre Geschäftsprozesse zunehmend auf mobile Lösungen, wodurch auch die Herausforderungen in Bezug auf Verlässlichkeit und Sicherheit wachsen. Wir möchten diese neuen Herausforderungen auch in die mobile Diktierlösung ProDicate Mobile einbringen. Die Lösung ist bereits in Good Dynamics integriert und ermöglicht Mitarbeitern eines Unternehmens einen sicheren Umgang mit mobilen Diktaten.

17.11.2016

Neue Version von ProDictate Mobile veröffentlicht

Mit der neuen Version von ProDictate Mobile wird mobiles Diktieren noch einfacher. Die mobile Lösung wurde mit zahlreichen neuen Funktionen erweitert und kann in Kürze im App Store heruntergeladen werden. Neben der neuen Direktübertragung per HTTPS können die Diktate nun auch mit zusätzlichen Informationen versehen werden. So wird die Übertragung schneller und sicherer und ein mobiles Diktat kann problemlos einem Vorgang zugeordnet werden.

24.06.2015

ProDictate Mobile mit HTML5

Für die Entwicklung mobiler Anwendungen wurde Java verwendet. Doch die Veränderungen auf dem Smartphone Markt machen auch vor Entwicklern nicht halt und so mussten wir uns auf die Suche nach einer neuen Plattform machen. Nachdem wir uns für HTML5 und PhoneGap (Cordova) entschieden und einige Herausforderungen gemeistert hatten, konnte der Umstieg auf PhoneGap erfolgreich abgeschlossen werden.